AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von GT Gastro Consulting, Göksel Türkmen, über die Webseite www.gtgastroconsulting.at angeboten werden.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Consulting-Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
2.1. Der Consulting-Anbieter bietet Beratungsleistungen in den Bereichen Gastronomie, Projektentwicklung und Management an.
2.2. Der genaue Leistungsumfang wird in einem separaten Vertrag oder in einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Kunden festgelegt.
3. Vertragsabschluss
3.1. Ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Consulting-Anbieter kommt erst durch die schriftliche Annahme eines Angebots durch den Kunden zustande.
3.2. Angebote des Consulting-Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1. Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag oder Angebot vereinbarten Betrag. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
4.2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.
4.3. Der Consulting-Anbieter behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5. Pflichten des Kunden
5.1. Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, die für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen notwendig sind.
5.2. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die vom Consulting-Anbieter bereitgestellten Empfehlungen und Vorschläge nur im Rahmen der geltenden Gesetze umgesetzt werden.
6. Haftung
6.1. Der Consulting-Anbieter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
6.2. Für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste übernimmt der Consulting-Anbieter keine Haftung.
6.3. Die Haftungshöhe ist auf den Betrag der vereinbarten Vergütung begrenzt, soweit gesetzlich zulässig.
7. Vertraulichkeit
7.1. Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
7.2. Diese Verpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.
8. Kündigung
8.1. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
8.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Datenschutz
9.1. Der Consulting-Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der eigenen Datenschutzerklärung, die auf der Webseite [Link zur Datenschutzerklärung] einsehbar ist.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland [oder anderes Land, falls zutreffend].
10.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Consulting-Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.